Erste berufliche Kontakte knüpfen
© LBB

Job- und Karrieremessen sind die perfekte Gelegenheit, uns kennenzulernen und mehr über die Arbeit beim Landesbetrieb LBB zu erfahren. Am Stand bekommt ihr im direkten Gespräch mit unseren Kolleg*innen einen Einblick in den spannenden Arbeitsalltag als Architekt*in und Ingenieuer*in im LBB, ihr erfahrt mehr über das Thema öffentliches Bauen z.B. auch, was im öffentlichen Dienst anders ist und welche Vorteile er euch bietet. Ihr erhaltet auch Infos über Einstiegsmöglichkeiten, berufliche Fort- und Weiterbildung und welche Möglichkeiten es bei uns gibt, schon während des Studiums Praxiserfahrungen zu sammeln.
Zum Messeplan
Veranstaltungen 2025
Industrietag an der TH Bingen
Am 21. Mai fand der Industrietag an der TH Bingen statt. Unsere Kolleg*innen vom Landesbetrieb LBB informierten die Studierenden am Stand und in einem Vortrag über die Aufgaben des Landesbetriebs LBB und die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Die Messe war insgesamt sehr gut besucht. Unser Messeteam freut sich über rund 75 Besucher*innen am Stand. Die Nachfrage nach Werkstudierendentätigkeiten war sehr groß.
Firmenkontaktmesse Treffpunkt an der RPTU Kaiserslautern
© LBB

Am 20. Mai nahm der Landesbetrieb LBB an der Firmenkontaktmesse Treffpunkt an der RPTU Kaiserslautern teil. Im Foyer des Gebäudes 42 konnten sich die Studierenden über Einstiegsmöglichkeiten beim Landesbetrieb LBB informieren. Insgesamt war die Messe sehr gut besucht. Am LBB-Messestand konnten um die 70 Besucher*innen gezählt werden. Besonders gefragt waren Werksstudierendentätigkeiten, konkrete Jobangebote und die Möglichkeit des Einstiegs in die Beamtenlaufbahn durch das Technische Referendariat. Insgesamt 29 ausführliche Gespräche wurden am Stand geführt und somit konnte unser Messeteam am Ende des Tages ein durchweg positives Resümee ziehen.
VHK-Karriere-Forum in Langen
© LBB

Am 14. Mai 2025 fand wieder das VHK-Karriere-Forum in der Stadthalle Langen statt. An diesem Tag konnten sich Studierende aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bei rund 40 unterschiedlichen Arbeitgebern des Baugewerbes über Jobs und Einstiegsmöglichkeiten informieren.
Der Landesbetrieb LBB konnte in persönlichen Gesprächen mit Studierenden sein umfangreiches Aufgabengebiet und das interessante Spektrum an Projekten vermitteln. Auch die besondere Stellung als „Bauherr“ gegenüber den anderen anwesenden Ausstellern, darunter auch für den LBB tätige Bauunternehmen und Betriebe, wurde deutlich. Es war eine gute Gelegenheit, die eine oder den anderen auf den LBB aufmerksam zu machen.
Tag des offenen Campus HS Kaiserslautern
© LBB

Am 25. März 2025 lud die Hochschule Kaiserslautern zum Tag des offenen Campus ein. Neben einer Karrieremesse fanden auf dem gesamten Campus Führungen und diverse Veranstaltungen statt.
Der Landesbetrieb LBB präsentierte sich mit je einem Stand im Foyer des Gebäudes A und in Gebäude H. Die Studierenden fragten vor allem nach den Rahmenbedingungen eines Dualen Studiums. Es wurden aber auch Fragen zu Werksstudententätigkeiten, offenen Stellen für Masterabsolventen und zum Technischen Referendariat gestellt.